DIE BEHANDLUNG
Um das Befinden einzuschätzen werden zur Befundung einfache dynamische Systeme wie Yin und Yang, Kyo und Yitsu sowie die fünf Wandlungsphasen verwendet.(1) Das Gegensatzpaar Kyo und Yitsu beschreibt körperliche und energetische Qualitäten und Zustände im Körper und in den Meridianen. Kyo bedeutet vor allem Leere, Mangel und Verborgenes. Jitsu bedeutet Fülle, Überfluss und Oberfläche.(2) Befundung heißt Verstehen und nützt alle Quellen der Wahrnehmung.(3) Von besonderer Bedeutung ist die Befundung durch Berührung, welche auf Japanisch als Setsu Shin bezeichnet wird.(4) Mon Shin ist die Befundung durch eine Gesprächsführung. Bun Shin steht für die Wahrnehmung über den Geruchssinn und das Gehör. Bo Shin beschreibt die Betrachtung von Haltung, Mimik u.v.m.
Eine Shiatsu Behandlung erfolgt meist am Boden oder auf einer Matte. Die Klient/inn/en ruhen bekleidet in Bauch-, Rücken-, Seiten-, oder Sitzposition.
Rockings (Wellenbewegungen), Rollen, Dehnungen, Rotationen, Abklopfen, oder schlichtes Halten oder Stimulation eines Druckpunktes werden mittels Daumen, Handballen, Ellbogen, Unterarme, Knie und Füßen durchgeführt. Wobei die Bewegung immer aus dem Hara (Mitte), in Zentrierung, angewendet wird.(5)
Je nach Bedarf und Wunsch werden
Körperübungen erlernt.
Behandlungsdauer 1 bis 1,5 Stunden
(nach Vereinbarung)