Shenial

Aromapflege

Aromapflege unterstützt die physiologische Hautfunktion durch eine natürliche Hautpflege ohne synthetische Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe und ohne Zusätze von Mineralölen.

Vertiefende Infos unter: 

https://www.oegkop.com/methode/aromapflege/

Anwendungsfelder in meiner Praxis:

  • Bauchanwendungen aus dem Shiatsu kombiniert mit individuell abgestimmten Ölmischungen eignen sich besonders in Übergangszeiten oder zur gezielten Stärkung der eigenen Mitte.

    Ein kompaktes Anwendungsintervall mit vier zeitnah aufeinanderfolgenden Behandlungen à 90 Minuten kann stärkend, entspannend und ausgleichend wirken. Ergänzend können Wickelanwendungen die Wirkung abrunden und fördern die nachhaltige Integration der Behandlung.

    Vor Beginn der ersten Sitzung erfolgt eine ausführliche 60-minütige Beratung, in der gemeinsam eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Ölmischung zusammengestellt wird.

  • Fußanwendungen in gestressten Zeiten oder bei starker Belastung der Füße z.B. stehende Berufe. 
  • Schulung der Eltern ihr Baby mit gezielten Berührungen zu unterstützen (Baby Shiatsu nach Leboyer). Es fördert die Wahrnehmung bzw. können die Berührungen durch die Eltern helfen die Eindrücke zu verarbeiten. Dadurch kann sich unter anderem ein besserer Schlaf ergeben. Beratung der Eltern zur natürlichen Hautpflege ihres Babys. Die Schulung benötigt 90 Minuten.
  • Beratung von Pflegenden Angehörigen für prophylaktische natürliche Hautpflege. Dufträtsel als Gedächtnistraining. Das Training kann unterstützend sein bei Menschen mit Demenz.
  • Beratung zu Ätherischen und Basisölen: Was habe ich bereits zu Hause? Habe ich Fragen zur Anwendung?  Erstellung einer persönlichen Hausapotheke. Wie führe ich eine Raumluftreinigung durch oder wann ist diese sinnvoll? 

Vorbereitung

Empfehlenswert ist es zum Beratungsgespräch eine Liste der eigenen Produkte anzufertigen oder sich Gedanken zu machen was zu Hause benötigt wird. 

Beispiel: Ich habe zu Hause ein Zitronenöl. Was mache ich bereits damit?

Mein Erfahrungsschatz mit Ölen stammt von:

Die einjährige Weiterbildung nach §64 wurde beim Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverband unter der Leitung von Bärbl Buchmayr absolviert. An der Donau-Universität Krems konnte die Aromapflege vertieft werden. Zusätzlich wurden bei Evelyn Deutsch-Grasl zahlreiche Schulungen absolviert. Beispiel: Aromapflege bei Demenz.

Meine praktische Erfahrung mit Ölen inkludiert 5 Jahre Implementierungsarbeit im Krankenhaus und 2 Jahre Arbeit in einem Pflegewohnheim. Zudem führe ich Einzelanwendungen zur Förderung des Wohlbefindens und der Wahrnehmung auf der Intensivstation durch. 

 

Informationen zur Komplementären Pflege in Österreich sind im Pflegenetz Podcast zu hören: http://www.pflegenetz.at/podcast/romana-fabian-im-interview-mit-isabella-lamprecht/