Shenial

Craniosacrale Körperarbeit

Craniosacrale Körperarbeit – Sanfte Unterstützung

 

Craniosacrale Körperarbeit ist eine sanfte, achtsame Form der Behandlung. Sie umfasst den gesamten Körper mit besonderem Fokus auf Schädel, Wirbelsäule und Kreuzbein . Mit feinfühligem, leichtem Druck und bewusster Präsenz werden Blockaden gelöst, Spannungen abgebaut und das Nervensystem unterstützt.

Diese Methode wirkt sowohl auf der körperlichen als auch auf der emotionalen Ebene harmonisierend und selbstregulierend. Sie fördert die Selbstheilungskräfte, die innere Balance und stärkt das Immunsystem. Craniosacrale Sitzungen eignen sich zur Gesundheitsförderung, Regeneration sowie als begleitende Maßnahme bei bestehenden Beschwerden.

Was ist das Craniosacrale System?

 

Das Craniosacrale System umfasst:

  • die knöchernen Strukturen von Schädel, Wirbelsäule und Kreuzbein
  • die Hirn- und Rückenmarkshäute (Meningen)
  • die Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit (Liquor)

Durch sanfte Impulse können Spannungen im Gewebe gelöst und das Nervensystem in seiner Selbstregulation unterstützt werden.

 

Die Behandlung

 

Die Sitzung findet in bequemer Kleidung auf einer Liege oder einer Matte statt.
Dauer: 90 Minuten
Bitte bringen Sie frische, lockere, natürliche Kleidung mit, um Bewegungsfreiheit und Komfort zu gewährleisten – auch größere Bewegungen sind während der Behandlung möglich.

 

Meine Arbeitsweise

 

Ich arbeite nach den Prinzipien der Visionären Craniosacralarbeit des Milne Instituts. Im Mittelpunkt steht dabei ein ganzheitlicher Ansatz:
Ein klarer Kopf, ein freier Körper, ein offenes Herz.

 

Mögliche Anwendungsfelder

 
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Kiefer- und Nackenverspannungen
  • Ohrgeräusche (Tinnitus)
  • Nebenhöhlenbeschwerden
  • Verdauungsprobleme
  • Beschwerden im Beckenbodenbereich
  • Trigeminusneuralgie (begleitend)
  • gestresste, müde Augen
  • Rückenprobleme
  • stressbedingte Beschwerden
  • emotionale Belastungen und Lebensumbrüche
  • zur Unterstützung in Regenerationsphasen
  • Schlafprobleme

Eine Behandlung kann weder einen Arztbesuch noch eine anstehende medizinische, physiotherapeutische, psychologische oder psychiatrische Therapie ersetzen.

Weitere Informationen zur Methode finden Sie unter:

https://www.oegkop.com/methode/craniosacrale-koerperarbeit/